Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Telefon
+49 (0) 6198 - 5716868

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Veranstaltungen 2016

15. April: Mitgliederversammlung

Auch in diesem Jahr kamen wieder viele Teilnehmer zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Blauen Saal des Rathauses I nach Vockenhausen. Die Vorsitzende Claudia Piontke berichtete über die Aktivitäten des Vereins, unter Anderem über die Errichtung von Leitplanken entlang des Fahrweges zum Kaisertempel, welche die Straße nunmehr wesentlich sicherer machen. Hier haben neben dem VVE auch die Jagdgenossen finanzielle und tatkräftige Unterstütung geleistet.

Beim letzten Kaisertempelfest fiel die Besucherzahl witterungsbedingt zwar etwas geringer aus als im Vorjahr, doch ein vielfältiges Programm, darunter eine Jazzband zum Frühschoppen sowie eine Tanzvorführung der Kinder von der Musikschule Eppstein-Rossert sorgten für Unterhaltung für Groß und Klein. Claudia Piontke dankte den vielen ehrenamtlichen Helfern, die diese Veranstaltung ermöglichten.

Die Mitorganisatorin des letzten Ausflugs nach Glauberg/Ortenberg, Irene Milchereit, referierte zum Ausflug in das Keltenmuseum Glauberg und in das Vogelsberg-Städtchen Ortenberg. Der Ausflug, welcher am 20. September stattfand war mit 40 Teilnehmern ein Erfolg und Frau Milchereit gab ebenfalls bekannt, dass es auch in diesem Septemer wieder einen Ausflug geben wird.

Die beiden Vorstandsmitglieder Gerd Kürschner und Richard Kaus erhielten großes Lob und herzlichen Dank für ihren Einsatz um den Erhalt des Zugangs und des Rundweges im Bergpark Villa Anna. Claudia Piontke bedankte sich bei Gerd Kürschner für sein jahrelanges Engagement im Vorstand und übergab ihm ein kleines Präsent.

Auch das jährlich stattfindende Laubkehren im Kriegerwald soll weiterhin fester Bestandteil der Arbeit des Verschönerungsvereins Eppstein e.V. sein. Claudia Piontke erklärte mitunter, dass der VVE auch in diesem Jahr wieder das Eppsteiner Wappen unterhalb der Burg bepflanzen wird. Ebenso lässt er das Familiengrab des Vereinsgründers regelmäßig pflegen und unterstützt den jährlichen Blumenschmuck-Wettbewerb der Stadt. Der VVE sponsort zudem die Renovierung der Pflanzkübel am Wernerplatz. Es standen auch im letzten Jahr wieder viele Renovierungsarbeiten am Kaisertempel an, welche vom VVE veranlasst und ausgeführt wurden.

Die Vorsitzende erklärte abschließend, dass der Verein versuche, sehr behutsam moderner zu werden. Mit neuem Internetauftritt und der Integration des Bergparks Villa Anna in unseren Verein wurde schon Einiges geschafft, doch Vieles steht noch an. Es war und ist das Bestreben des Vereins, Plätze zu schaffen, an denen man durchatmen und die Schönheit der Natur genießen kann.

Zum Abschluss des Abends referierte Frau Monika Rohde-Reith unter Anderem über die Geschichte Eppsteins und die geplanten Veranstaltungen auf der Burg.

18. September: Ausflug nach Fulda

Der diesjährige Ausflug des VVE führte nach Fulda, wo es neben vielen Sehenswürdigkeiten und einer sehr alten Geschichte auch das Stadtschloss Fulda zu erkunden gab sowie das Schloss Fasanerie. Die Organisatoren Irene und Manfred Milchereit hatten wieder einen unvergesslichen Ausflug organisiert, welcher wie immer regen Zuspruch fand.

10./11. Dezember: Eppsteiner Weihnachtsmarkt

Der VVE war auch beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Alt-Eppstein mit einem umfangreichen Angebot an selbstgemachtem Gebäck wie Plätzchen, Springerl und Bethmännchen vertreten. Auch selbstgemachte Marmeladen, Latwerje sowie Wildschweinwurzen aus der Region fanden reissenden Absatz. Das Wetter hat gut mitgespielt und der Markt war ein Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern. Der Weihnachtsmarkt bot wie immer eine gute Gelegenheit für informative Gespräche um auf die Arbeit des Vereins hinzuweisen, dessen erklärtes Ziel es ist, die Stadt durch den Kaisertempel, dem Denkmal zur Erinnerung an die Vockenhäuser Schmelz, dem Brunnen vor dem Rathaus in Vockenhausen sowie auch durch die vielen schönen Tempel rund um Eppstein noch liebens- und lebenswerter zu machen.

29. April: Laubkehren im Kriegerwald

Auch in diesem Jahr trafen sich einige Helfer des VVE, zusammen mit der Ehrenvorsitzenden Dr. Marga Weber, zum Laubkehren im Kriegerwald. Sie befreiten die Wege zu den drei Holztempeln vom Herbstlaub und brachten die Tempel auf Vordermann. Der VVE wirbt bei den Bürgern dafür, einen Spaziergang oder eine kleine Wanderung durch den Kriegerwald zu machen und sich an den Schönheiten der Natur zu erfreuen. Vom unteren Tempel, dem Georg-Sparwasser-Tempel, haben Wanderer einen schönen Blick auf die Burg und die Altstadt. Bei den oberen Tempeln sind die Sichtachsen eingewachsen. Tische und Bänke in den Tempeln laden aber zum Picknick im Grünen ein. Der untere Tempel konnte im vergangenen Jahr dank einer Spende der Jagdgenossenschaft Eppstein mit einem Antiholzwurmmittel behandelt werden. Der obere, der Concordia-Tempel, an dem bis 1996 jeweils am Pfingstmontag das Fels'chen, das Fest der Eppsteiner Sänger, stattfand, wurde von einem Vorstandsmitglied in tagelanger Arbeit gereinigt und mit Holzschutzfarbe gestrichen. In allen Tempeln unterrichten Informationstafeln über die Geschichte des Pavillons. Auch ein QR-Code für Smartphone-Besitzer wurde angebracht

9. Juli: Bahnhofsfest Eppstein

Am 9. Juli feierte die Stadt Eppstein mit vielen Vereinen den Abschluss der elf Jahre währenden Bauarbeiten am Bahnhof. Der Bahnhofsvorplatz verwandelte sich an dem Tag zu einem Festplatz mit vielen Buden der verschiedenen Vereine, welche zu Essen und Trinken anboten und der Tag wurde bei schönstem Sommerwetter gefeiert. Auch die historische Dampflock "Eppo" war im Einsatz, ganz zur Freude und Bewunderung von Kindern sowie auch erwachsenen Besuchern. Das Bahnhofsfest wurde für die Stadt Eppstein und Ihre zahlreichen Vereine ein großer Erfolg. Auch der VVE bot in dem mit alten Bildern vom Bahnhof Eppstein um die Jahrhundertwende geschmückten Stand an diesem Tag Erfrischungen, Süßigkeiten und Herzhaftes an und fand sehr regen Zulauf.

 

4. September: Kaisertempelfest

Erstellt 2025. Verschönerungsverein Eppstein e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
Privatsphäre-Einstellungen
 
Hier können Sie Ihre Zustimmung zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Technologien von Drittanbietern verwalten.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close